Ein Investor möchte gut 100 Hektar Fläche in einem Landschaftsschutzgebiet Hohenbeökener Moor errichten, noch bevor der Landkreis in der Raumordnung entscheidet, ob diese Fläche überhaupt in Erwägung gezogen werden sollte.
Ein Investor möchte gut 100 Hektar Fläche in einem Landschaftsschutzgebiet Hohenbeökener Moor errichten, noch bevor der Landkreis in der Raumordnung entscheidet, ob diese Fläche überhaupt in Erwägung gezogen werden sollte.
Am 25. April 2023 hat Ratsherr Christian Suhr, DIE LINKE, einen Antrag gegen den Fachkräftemangel in Kindergärten und Krippen gestellt.
Im Zuge der Planung und Ausweisung von Windenergieflächen in der Gemeinde Hude wollte ich erfahren, wie die aktuelle Situation und Energiebilanz aussieht.
Am 24. Februar 2023 jährt sich der Angriff von Putin-Rußland auf die Ukraine. In einer Schweigeminute trafen sich Huder*innen zum Gedenken der Opfer.
Haushaltsrede von Christian Suhr, Einzelmandatierter für DIE LINKE im Gemeinderat Hude, auf der Ratssitzung vom 15. Dezember 2022. Ablehnung für den Haushaltsentwurf.
Wenn am Torfplatz ein Veranstaltungshaus gewünscht wird, dann gern extra, aber der Kulturhof sollte erhalten bleiben für die alltägliche Kultur- und Sozialarbeit und als Teil des Kulturraumes um den Klosterbezirk.
Während alle Fraktionen vollmundig bekunden, sie wollten irgendwann mehr öffentliche Beteiligung durch Live-Streaming, lehnen CDU und SPD mehrheitlich auch den niedrigschwelligsten Antrag zur Digitalisierung für mehr Teilhabe ab.
Mehr als 70 Teilnehmer*innen, jung und alt, nahmen an der Demonstration „Kidical Mass“ für sichere Radwege in Hude teil.
Am 31. März 2022 fanden wir Ratsmitglieder im Gemeinderat Hude uns zu unserer ersten Sitzung im neuen Jahr zusammen im Forum der Peter-Ustinov Schule.Vieles wurde schon in den Ausschüssen im Vorfeld besprochen und abgestimmt, so daß es für mich irritierend […]
Am 3. März 2022 sind Mitglieder des Gemeinderates Hude und die Gemeindeverwaltung dem Aufruf von Bürgermeister Skatulla gefolgt und haben sich vor dem Rathaus versammelt, um gemeinsam ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine zu setzen. Am 24. Februar […]